TMBWK Website Header 995x665px Schulportraet Gera E01

Ich bin...

Student/-in

Unterstütze die Schulen in Thüringen

Du studierst im Master of Education oder stehst vor dem Abschluss deines Ersten Staatsexamens? Du möchtest Teil der Thüringer Schulen werden, mit deinen Fähigkeiten punkten, dich erproben und dabei Geld verdienen? Nutze dein pädagogisches Wissen und unterstütze unsere Schulen in Thüringen.

Alle Informationen auf einen Blick

So funktioniert's

Youtube Erklaervideo Karriereportal

So könnte dein Nebenjob aussehen:

Yannick Reichenbach studiert die Fächer Deutsch, Mathe, Heimat- und Sachkunde sowie Ethik. Schon während seines Praktikums war der 23-jährige an der Erich Kästner Grundschule. Seit dem Bachelor-Abschluss ist er hier im Nebenjob Lehrer und kann so Theorie und Praxis verbinden.

TMBJS Nebenjob Lehrer Yannik Reichenbach Gera Thumbnail 575x324px

Deine Ansprechpartner/-innen vor Ort

Angebote für Studierende im Schulamtsbereich Nordthüringen

Kontakt: Maria Megow

Tel.: 036074 37593

E-Mail: maria.megow@schulamt.thueringen.de

Website des Staatlichen Schulamts Nordthüringen: Bewerbermanagement | Staatliches Schulamt Nordthüringen (thueringen.de)

Angebote für Studierende im Schulamtsbereich Südthüringen

Kontakt: Sarah Schneider

Tel.: 03681 734185

E-Mail: sarah.schneider@schulamt.thueringen.de

Website des Staatlichen Schulamts Südthüringen: Bewerbermanagement | Staatliches Schulamt Südthüringen (thueringen.de)

Angebote für Studierende im Schulamtsbereich Mittelthüringen

Kontakt: Dr. Susanne Willenbacher

Telefon: 03643/884171

E-Mail: susanne.willenbacher@schulamt.thueringen.de

Kontakt: Peter Ludwig

Telefon: 03643/884133

E-Mail: peter.ludwig@schulamt.mittelthueringen.de

Website des Staatlichen Schulamts Mittelthüringen: Bewerbermanagement | Staatliches Schulamt Mittelthüringen (thueringen.de)

Angebote für Studierende im Schulamtsbereich Westthüringen

Kontakt: Mareen Bayer

Telefon: 0361 573415196

E-Mail: Mareen.Bayer@schulamt.thueringen.de

Website des Staatlichen Schulamts Westthüringen: Bewerbermanagement | Staatliches Schulamt Westthüringen (thueringen.de)

Angebote für Studierende im Schulamtsbereich Ostthüringen

Kontakt: Christian Schwambach

Telefon: 0365 54854649

E-Mail: christian.schwambach@schulamt.thueringen.de

Website des Staatlichen Schulamts Ostthüringen: Stellen & Personal | Staatliches Schulamt Ostthüringen (thueringen.de)

FAQ

Studierende sollten einen lehramtsbezogenen Bachelorabschluss oder nachweisbare Studienleistungen für ein Fach oder zwei Fächer nachweisen können.

Studierende der Universität Jena müssen das Praxissemester absolviert haben. Eine Tätigkeit an einer Schule im Rahmen der Lehrergewinnungskampagne kann das Praxissemester nicht ersetzen.

Bedarf gibt es aufgrund der aktuellen Situation grundsätzlich an allen Schularten. Einsatzmöglichkeiten bestehen daher an:

  • Grundschulen
  • Förderschulen
  • Regelschulen
  • Gymnasien
  • Gemeinschaftsschulen
  • Berufsbildenden Schulen

Lehramtsstudierende unterstützen insbesondere im Unterricht und begleiten die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern.

Sie werden dabei von einer Lehrkraft begleitet in deren Verantwortung der Unterricht steht.

Je nach Ausbildungsstand können Studierende eine Teilzeittätigkeit von bis zu 50 Prozent übernehmen. Dies entspricht zwischen 12 und 13 Wochenstunden.

Die Tätigkeit wird nach Tarifvertrag (TV-L) vergütet. Abhängig von den vorliegenden Abschlüssen können Studierende von E 10 bis E 13 eingruppiert werden.

TV-L - Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder

In der Regel handelt es sich bei dem Beschäftigungsverhältnis um Jahresverträge, abweichende Laufzeiten sind möglich.

Der Einsatz in der Unterrichtsversorgung ist eine sehr gute Chance für mehr Praxiserfahrung, von der die künftige Lehrkraft dann in der weiteren Ausbildung profitieren kann.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Erfahrungen sammeln
  • Netzwerke aufbauen
  • attraktiver Zuverdienst
  • schulartabhängig besteht (unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben) die Möglichkeit, zur Verkürzung des Vorbereitungsdienstes

Die Bewerbung erfolgt vollständig online über das Karriereportal für den Thüringer Schuldienst www.karriere.thueringen.de. Wir empfehlen, die Möglichkeit der Initiativbewerbung zu nutzen, Studierende können sich aber auch auf alle anderen ausgeschriebenen Stellen im Karriereportal bewerben.

Es müssen keine Kopien per Post an das Schulamt geschickt werden.


c
Chat
Icon

LehrerInThüringen

ChatBot

Icon

LehrerInThüringen

Herzlich willkommen!

Kann ich Dir helfen?